Archiv der Kategorie Radio
Aktuelle Hörfunkbeiträge
Haiti-Power und Arabelliion
V.A. Haiti Direct & V.A. Sawtuha Von Stefan Müller Zweimal Musikhistorie: Von der arg gebeutelten Karibikinsel Haiti kommen kraftvolle und positive Neuauflagen alter Klassiker. Und die arabische Revolution ließ Frauen aus Tunesien, Ägypten und weiteren Ländern ihre Stimme erheben. V.A.: … Weiterlesen
Red Hot + Fela
Exzellentes Tribute http://eastenders.de/wp-content/uploads/2013/12/CddW_Fela_Beitrag_Stefan_Mueller.mp3 Von Stefan Müller Fela Kuti – Die Global-Pop-Ikone aus Nigeria erlebt zur Zeit eine Renaissance. Zu seinem 75. Geburtstag erscheint eine exzellent besetzte Tribute-Compilation der Aidshilfe: “Red Hot + Fela” versammelt Neuinterpretationen seiner Klassiker. Bild 1 vergrößern … Weiterlesen
Kopfkino und Videoclip-Rap
Süpertunes Sebastien Tellier & Ebow Musik für Fans von Air: der Franzose Sebastien Tellier hat seinen Überhit “La Ritournelle” auf Albumlänge gedehnt – und mit zusätzlichen retro-futuristischen Klangspielereien angereichert. Die Münchnerin Ebow rappt auf deutsch zu progressiven Beats und türkischen … Weiterlesen
Süpertunes Markovic Orkestar & Heimatlieder Vater und Sohn erobern die Welt – was wie ein Märchen klingt, ist bei den Markovićs aus Südserbien längst Realität geworden. Ihr musikalisches Manifest: Balkanparty. Nach einer umjubelten Konzertnacht in der Komischen Oper Berlin kommt … Weiterlesen
Kosmopolitische Revolutionärin und Gutes Rap-Kind
Einmal um die ganze Welt, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen: eine weitgereiste Kalifornierin will kleine, musikalische Widerstands-Pflänzchen säen. Einmal durch die härteste Stadt Kaliforniens: ein Rap-Wunderkind inszeniert sich als König der Straße. Rupa & The April Fishes: Build (Electric Gumbo … Weiterlesen
Radio und Internet – wer killt hier wen?
Beim tazlab am Samstagabend die extended version von Klaus Walters Text „webstream-kills-the-radio-star“. Als „kommentiertes Auflegen“ mit Musik- und Videobeispielen. Es lohnt, sich das Internetradio Byte.FM mal näher zu betrachen. Klaus Walter hat dort vor drei Jahren eine neue Heimat gefunden … Weiterlesen
Worldtronics / BLNRB
Nairobi, Kenia. Fast drei Millionen Einwohner… überfüllte Straßen, viele Slums… Anfang Dezember sind 22 Musiker, Rapper und Produzenten nach Deutschland gekommen, in die Winterkälte, um zu zeigen, was Kenia musikalisch zu bieten hat.Dieses ganze Projek BLNRB (Berlin-Nairobi) funktioniert nämlich als … Weiterlesen